Claroty investiert strategisch in sein Partner-Ökosystem, um interoperable Lösungen anzubieten, die echte Bedrohungen und Probleme der Cybersicherheit angehen. Das Claroty Technology Alliances Program (CTAP) ermöglicht es Unternehmen, sich einfach in die Produkte von Claroty zu integrieren und optimale Lösungen für Kundenherausforderungen anzubieten. Claroty Partnerschaften decken Aspekte von der Asset-Transparenz und der XIoT-Risikobewertung bis hin zur Durchsetzung von Richtlinien ab und bilden ein erstklassiges Ökosystem, das wertvolle Lösungen zur Verwaltung und Sicherung des XIoT entwickelt.
Sehen Sie sich dieses Webinar an, um mehr über die Bedeutung von Ökosystemen bei der Bewältigung großer Sicherheitsherausforderungen für Eigentümer industrieller Anlagen zu erfahren. Experten von Claroty, Rockwell, Fortinet und CrowdStrike werden die Rolle der kollaborativen Sicherheit beim Schutz industrieller Steuerungssysteme und kritischer Infrastruktur diskutieren.
Ein erfolgreiches CPS-Ökosystem benötigt Anbieter mit nahtloser Interoperabilität. Entscheiden Sie sich für diejenigen mit vorintegrierten Lösungen, um Zeit und Ressourcen zu sparen, sodass Sie Kerngeschäftsaufgaben gegenüber einer konstanten Integrationspflege priorisieren können. Laden Sie die Checkliste unten herunter, um die 7 wichtigsten Kriterien für ein robustes CPS-Sicherheitsökosystem zu erhalten.
Claroty engagiert sich für Investitionen in unsere Partner der Technologieintegrations-Allianz. Gemeinsam überwinden wir Akzeptanzbarrieren, verbessern die Interoperabilität von Lösungen und erschließen neue Anwendungsfall, die den Kundenwert steigern. Klicken Sie auf die Logos unten, um zu erfahren, wie Claroty mit jedem Partner zusammenarbeitet.
ClarotyDie Partner des Technology Alliance Program (CTAP) von spielen jeweils eine wichtige Rolle im Sicherheitsökosystem. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine Reihe von Lösungen zu liefern, die die dringendsten Sicherheitsprobleme unserer Kunden lösen. Unser Ziel ist es, redundante Technologieinvestitionen zu vereinfachen, zu eliminieren und funktionsübergreifende Kollaborationen zu fördern, die die Nachhaltigkeit des Programms sicherstellen.
Die Integration mit Rockwell Automation ermöglicht es Rockwell-Kunden, das Know-how von Claroty in Bezug auf Schwachstellen, Risiken und Bedrohungsinformationen zu nutzen, um das Datenmanagement, das zentralisierte Inventar, die Backup- und Wiederherstellungsabdeckung von Rockwell AssetCentre für die industrielles Netzwerk s zu verbessern.
Versionsverwaltung
CTD, xDome
Claroty
Siemens Healthineers und Claroty haben sich zusammengeschlossen, um die Cybersicherheit in allen Gesundheitsumgebungen zu stärken. Durch die Integration der xDome -Plattform von Claroty in ihre Angebote hilft Siemens Healthineers Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern, mehr Transparenz und Schutz für ihre verbundenen medizinisches Gerät und klinischen Netzwerke zu erhalten. Diese Partnerschaft unterstützt sicherere, belastbarere Abläufe im Gesundheitswesen und hilft Anbietern, sich auf die Patientenversorgung mit Zuversicht zu konzentrieren. Im Gegenzug nutzt Claroty Informationen von Siemens Healthineers, um tiefere Einblicke in Schwachstellen, Risiken und vom Hersteller empfohlene Minderungsmaßnahmen zu liefern, was es Gesundheitsdienstleistern erleichtert, Probleme mit kuratierter Anleitung direkt in xDome zu identifizieren und zu beheben.
Medizinprodukte
xDome für das Gesundheitswesen
Siemens Healthineers
Die Integration sendet über 60 Attribute von Medigate by Claroty an Accruent, einschließlich Gerät , Standort, Betriebssystem, Anwendungsversionen, Seriennummern, Firmware, Netzwerkstatus, Sicherheitslage, Nutzung und Betriebsanforderungen.
Claroty nimmt auch Gerät von Accruent auf, um die Wertschöpfung beider Lösungen zu unterstreichen.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
CDE
Connective, TMS, TMS Online
Claroty
Die Integration mit AIMS ermöglicht Medigate by Claroty den dynamischen Export von angereicherten Gerät , einschließlich Sicherheitsattributen, Standort- und Nutzungsdetails, an die AIMS- Asset-Management -Plattform.
Warnungen und Bedrohungsinformationen, die Wiederherstellung auslösen, werden auch von Medigate an AIMS weitergeleitet. Im Gegenzug gibt AIMS Auflösungen an Medigate zurück, um die Synchronisierung der Informationen sicherzustellen.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
CDE
AIMS
Claroty
AnzenOT ist eine OT-Cybersicherheits- und Risikointelligenz-SaaS-Plattform, die Industrieunternehmen dabei unterstützt, Cyberrisiken schnell zu identifizieren, zu priorisieren und zu mindern. Durch die Automatisierung von Risikobewertungen, Compliance-Mapping und Vorfallsreaktion reduziert AnzenOT die Zeit und Kosten herkömmlicher Bewertungen und bietet gleichzeitig umsetzbare, anlagenspezifische Risikoinformationen und betriebsbewusste Aktionspunkte. AnzenOT wurde für Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, ihre kritische OT-Infrastruktur proaktiv zu sichern, ohne sich auf teure Berater oder manuelle Prozesse verlassen zu müssen.
Risikoquantifizierung
xDome
AnzenOT
Claroty
CloudVision AGNI verfolgt einen neuartigen Ansatz für das Identitätsmanagement von Unternehmensnetzwerken. Die CV AGNI-Lösung basiert auf einer modernen, Cloud-nativen Microservices-Architektur und nutzt KI/ML, um das sichere Onboarding und die Fehlerbehebung für Benutzer und Geräte sowie die Verwaltung ständig wachsender Sicherheitsrichtlinien erheblich zu vereinfachen.
CloudVision AGNI nutzt den Gerät von Medigate by Claroty. Dies vereinfacht den Identifizierungs- und Onboarding-Prozess und die Anwendung von Segmentierungsrichtlinien erheblich.
Netzwerksicherheit
xDome für das Gesundheitswesen
NSM
Agni
Arista
Verbessern Sie die Netzwerktransparenz mit Claroty granularer Intelligenz verbundener Geräte, die für Endpunkt Profilierung verwendet werden, durch Rollen und Rollenzuordnungsregeln, um effektive Durchsetzungsrichtlinien über den ClearPass Policy Manager von Aruba zu erstellen.
Die Claroty AirWave-Integration ermöglicht es Claroty , sich mit dem Aruba AirWave-Server zu verbinden und Sichtbarkeitsdaten für drahtgebundene und drahtlose Geräte zu importieren, die über die AirWave-Infrastruktur verbunden sind.
NAC, Netzwerkmanagement
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
Sichtbarkeit und Einblicke, NSM
Aruba AirWave, Aruba ClearPass Policy Manager
Claroty
Die Integration zwischen Axonius und Claroty Suite, wie z. B. xDome, Continuous Threat Detection (CTD) und Medigate, verbessert die Asset-Transparenz und das Management in IT-, OT-, IoMT- und IoT-Umgebungen erheblich. Axonius aggregiert Asset-Informationen aus den Lösungen von Claroty und bietet Unternehmen eine einheitliche Ansicht aller Geräte, die auf ihre Netzwerke zugreifen.
Diese umfassende Transparenz erstreckt sich auf herkömmliche IT-Geräte, industrielle Steuerungssysteme und spezialisierte IoT-Geräte im Gesundheitswesen, sodass Unternehmen Assets basierend auf Kritikalität und Sicherheitslage identifizieren und kategorisieren können.
CAASM
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
Sichtbarkeit und Einblicke, CTD
Axonius
Blink ist der erste Copilot für die Sicherheitsautomatisierung, mit dem Experten Workflows über Tools hinweg mit nur einer Aufforderung automatisieren können. Erzwinge Richtlinien, reagiere auf Warnungen, optimiere die Cloud-Sicherheit, überprüfe Berechtigungen, validiere die Compliance und entferne manuelle Arbeiten.
Exposure Management
xDome
BlinkOps Blink-Plattform
Claroty
Bluecat bereichert die Daten innerhalb von xDome und der Medigate-Plattform durch Hinzufügen genauer IP-Zuweisungsinformationen.
DHCP
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
BlueCat DHCP
Claroty
Die Integration von Medigate Platform und Capsule erweitert die Sichtbarkeit von Medigate auf medizinisches Gerät s, die seriell mit Axon Connectivity Hubs verbunden sind. Diese werden häufig in Bereichen mit einer hohen Konzentration von Betten platziert, einschließlich der Intensivstation, der PACU und der NICU.
Die Integration bietet Axon Hubs auch die Vorteile der Gerät Profilierung und der Schwachstellenkorrelation von Medigate.
Die Integration erfordert eine verfügbare HL7 -Schnittstelle zu Capsule.
Medizinprodukte
xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
Kapsel MDI Plattform
Claroty
Check Point Software Technologies ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungen weltweit. Das Lösungsportfolio von Check Point Infinity schützt Unternehmen und öffentliche Organisationen vor Cyberangriffen der 5. Generation mit einer branchenführenden Fangrate von Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen. Infinity umfasst drei Kernsäulen, die kompromisslose Sicherheit und Bedrohungsprävention der Generation V in allen Unternehmensumgebungen bieten: Check Point Harmony für Remote-Benutzer; Check Point CloudGuard für die automatische Sicherung von Clouds; und Check Point Quantum zum Schutz von Netzwerkperimetern und Rechenzentren, die alle durch das umfassendste, intuitivste einheitliche Sicherheitsmanagement der Branche gesteuert werden; Check Point Horizon, eine präventionsorientierte Sicherheitsoperationssuite. Check Point schützt über 100,000 Organisationen jeder Größe.
Firewall
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
NSM, CTD
Checkpoint IoT Controller, Checkpoint Management & FW GW
Claroty
ColorTokens Xshield ist eine cloudbasierte Zero-Trust-Mikrosegmentierungslösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Workloads vor Cyberangriffen zu schützen, einschließlich lateraler Bewegungen von Bedrohungen und Insider-Bedrohungen.
Medigate und ColorTokens bieten gemeinsam eine leistungsstarke Lösung zum Schutz Ihres IT- und IoMT-Netzwerks. Xshield ermöglicht es Ihnen, alle Ihre klinischen Anwendungen und medizinisches Gerät s und deren Kommunikation zu visualisieren, angereichert durch die tiefgreifenden IoMT-Asset-Beschreibungsdaten, die von der Medigate-Plattform bereitgestellt werden.
Netzwerk-Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
NSM
Xshield
ColorTokens
Copia Automation bietet eine industrielle DevOps-Plattform, die es großen, mittleren und kleinen Unternehmen ermöglicht, ihre Betriebstechnologie effektiv zu verwalten und den Erfolg der industriellen Automatisierung zu erzielen. Die cloudbasierte Industrial DevOps Platform von Copia bietet Unternehmen beispiellose Transparenz, Governance und Kontrolle über Automatisierungscodes auf heterogen Geräten. Dies bietet eine einzige Quelle der Wahrheit, die eine kontinuierliche Qualitätskontrolle, erhöhte Verfügbarkeit, automatisierte Sicherung und präventives Krisenmanagement durchsetzt. Mit den KI-gestützten Funktionen wie Copia Copilot treibt Copia Automation die Zukunft der industriellen Automatisierung weiter voran. Mit seinem Hauptsitz in New York City ist Copia Automation Mitglied des Weltwirtschaftsforums als technologischer Vorreiter in der Fertigung.
Exposure Management
xDome
Opiat
Claroty
CTOne, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologie (CT), hilft Unternehmen, ihr ständig wachsendes Angriffsfläche besser zu verwalten. Als Tochtergesellschaft des führenden Cybersicherheitsunternehmens Trend Micro nutzt CTOne 35+ Jahre Erfahrung, um die IT/CT-Know-how-Lücke mit einer KI-gestützten Lösung für mobile Bereitstellungen zu schließen. Mit tiefgreifender Bedrohungs- und Angriffsexpertise in Kombination mit umfassender Sicherheit für mobile Bereitstellungen bietet CTOne Transparenz und Schutz über mobile Endpunkte und Netzwerkinfrastruktur hinweg zur Unterstützung von Unternehmen, die Private 5G für Wettbewerbsvorteile nutzen. CTOne ist immer auf der Hut und hilft Unternehmen dabei, sicher digitale Transformation zu arbeiten, Betriebskosten zu senken, die Produktivität zu steigern und Verluste durch CT-bezogene Angriffe zu vermeiden.
Verwaltung mobiler Geräte
xDome
Trend Micro Mobile Network Security, unterstützt von CTOne
Claroty
DeNexus DeRISK bietet automatisierte, kontinuierliche und datengesteuerte Daten zur Quantifizierung des Cybersicherheitsrisikos, die von CTD bereitgestellt werden, um Cybersicherheitsexperten und Führungskräften bei der finanziellen Kommunikation zu helfen.
CTD
CTD
DeNexus DeRisk
DeNexus
Die Integration mit Elisity unterstützt eine einfache API-Konnektivität zu Claroty Industrie- und Gesundheitslösungen, um die XIoT- Gerät und -identität für eine optimierte Durchsetzung zu anreichern .
Netzwerksicherheit
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
Sichtbarkeit und Einblicke
Elisität
Die EQ2 -Integration ermöglicht es der EQ2 -Plattform, Sichtbarkeitsdaten und Aktionen an die EQ2 - Asset-Management -Plattform zu exportieren, wodurch die Datenqualität in ihren Beständen verbessert wird.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
CDE
EQ2 HEMS
Claroty
Forescout erweitert seine XIoT-Asset -Bestände um die automatisierten Gerät von Claroty.
Claroty generiert automatisch Gerät - und gruppenspezifische Sicherheitsrichtlinien-Baselines und leitet sie an Forescout weiter, um NAC-Administratoren bei der Definition geeigneter Segmente und der schnelleren und genaueren Bereitstellung von Sicherheitsrichtlinien zu unterstützen.
NAC
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
NSM
ForeScout
Claroty
Die Integration mit Infoblox bereichert die Daten in xDome und der Medigate-Plattform durch Hinzufügen genauer IP-Zuweisungsinformationen.
DHCP, Netzwerkmanagement
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
Infoblox NetMRI
Claroty
Die Ivanti-Integration ermöglicht es, Schwachstellen- und Bedrohungsdaten auf XIoT-Assets, die von CVEs betroffen sind, von CTD in Ivanti-Neuronen für RBVM zu ziehen.
Exposure Management
CTD
Schwachstellen- und Risikomanagement
Ivanti-Neuronen für risikobasiertes Schwachstellenmanagement
Ivanti
Die Integration mit Jamf bereichert die Identifizierungs-, Profilierung - und Managementfunktionen von Claroty durch Bereitstellung von Betriebssystemdetails, installierten Apps und mehr.
Verwaltung mobiler Geräte
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
Jamf Pro
Claroty
Die MediMizer-Integration ermöglicht es der Medigate-Plattform, Sichtbarkeitsdaten und Aktionen an die MediMizer- Asset-Management -Plattform zu exportieren und so die Datenqualität in ihren Beständen zu verbessern.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
CDE
Medimizer
Claroty
Um den Wert von Gerät und deren Sicherheitskontext zu anreichern , lässt sich Claroty in zahlreiche Microsoft-Systeme integrieren:
Microsoft DHCP bereichert Claroty -Daten durch Hinzufügen genauer IP-Zuweisungsinformationen.
ClarotyDie Integration von mit Microsoft Intune bereichert die Gerät Profile von Mobilgeräten mit Betriebssystem, Anwendungsversion und anderen Sicherheitsattributen.
ClarotyDie Integration von mit Microsoft Active Directory bringt Datenelemente mit, die zusätzliche Asset-Transparenz und Profilierung -Kontext bieten.
Für das Patch-Management verbessert die Integration von Claroty in Microsoft SCCM die OS- und Anwendungstransparenz für domänengebundene Geräte, um die passive Korrelationspräzision und die Gesamtabdeckung zu verbessern.
ClarotyDie Integration von mit Microsoft Defender Advanced Threat Protection (MDATP) ermöglicht die Erkennung von Cloud-Anwendungen und unterstützt DLP-Strategien.
Netzwerkmanagement, DHCP, Management mobiler Geräte, Patch-Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Schwachstellen- und Risikomanagement, Transparenz und Einblicke
Microsoft Active Directory, Microsoft Defender ATP, Microsoft DHCP Server mit WinRM, Microsoft Intune, Microsoft SCCM
Claroty
Die integrierte Claroty - und Mission Secure-Lösung ermöglicht es Unternehmen, nicht nur einen vollständigen Einblick in ihre OT-Netzwerke zu erhalten, sondern auch granulare, kontextbewusste Cybersicherheitsrichtlinien durchzusetzen.
Netzwerksicherheit
xDome
Sichere Plattform für Missionen
Mission sicher
Die MobileIron-Integration bereichert die Gerät - und Profilierung -Funktionen von Claroty für mobil verwaltete Geräte durch Bereitstellung von Betriebssystemdetails, installierten Apps und mehr.
Verwaltung mobiler Geräte
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
Mobile Bügeleisen
Claroty
Netography Security ist eine Cloud-native Network Defense Platform (NDP), mit der Unternehmen Cyberangriffe in Echtzeit erkennen und darauf reagieren können. Die Lösung analysiert den Netzwerkverkehr aus dem gesamten Unternehmen, einschließlich Hybrid-, Multi-Cloud- und On-Premise-Netzwerken, um Bedrohungen und Anomalien zu identifizieren.
Die Integration sendet Asset-Informationen von xDome , um das NDP-Inventar der OT-Umgebung zu anreichern . Netography Security kann auch automatisch auf Bedrohungen reagieren, wie z. B. das Blockieren von bösartigem Datenverkehr oder die Quarantäne infizierter Geräte.
Netzwerk-Management
xDome
NSM
Netographie
Die Nuvolo-Integration synchronisiert kontinuierlich mit der Medigate-Plattform alle verbundenen Asset-Daten und gewährleistet so eine einzige Quelle der Wahrheit.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
CDE
Nuvolo / ServiceNow
Claroty
Da Unternehmen ihren Industrieumgebungen ein neues privates 5G - oder LTE-Mobilfunknetz hinzufügen, besteht ein wachsender Bedarf, wichtige CPS-Sicherheitskontrollen auf das Mobilfunknetz auszuweiten. Claroty Das gemeinsame Wertversprechen von OneLayer umfasst eine einzige Quelle der Wahrheit mit vollständiger Transparenz in der gesamten industriellen Umgebung, einschließlich privater Mobilfunknetze.
Netzwerksicherheit
xDome, CTD
OneLayer-Brücke
EinLayer
Cipherbit nutzt das tiefgreifende Situationsbewusstsein von Claroty xDome, um sein unternehmensweites Inventar (holistisch; IT, IoT, OT) zu anreichern . Diese Kombination ermöglicht präzise medizinisches Gerät Profile. Die Nutzung dieser erhöhten Präzision und des zusätzlichen Kontexts für medizinische Geräte ermöglicht optimale präventive und reaktionsschnelle Netzwerksicherheitskontrollen vom zentralen Durchsetzungspunkt von OpenNAC Enterprise.
Netzwerk-Management
xDome für das Gesundheitswesen
NSM
OpenNAC Enterprise nach Cipherbit
Cipherbit
Durch die Nutzung der Integration von Opscura – Claroty werden Netzwerkänderungsmanagement- und Netzwerkprozess-Workflows minimiert, um eine schnellere Bereitstellung zu ermöglichen. Darüber hinaus bereichert Claroty die Gerät von Opscura, sodass es genauere Einblicke in das Netzwerk erhalten kann, in dem es eingesetzt wird.
Netzwerksicherheit
CTD
Lunaria
Opscura
Claroty integriert sich in das Ökosystem von Palo Alto Networks Cortex und die Panorama™ Firewall-Lösung, indem es seine Kenntnisse über Gerät , Kommunikationsprotokolle und Workflow-Anforderungen vereint und diese direkt in Panorama einfügt, um ein Risikomanagement der Enterprise-Klasse zu ermöglichen.
Firewall, SIEM
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
NSM
Palo Alto NGFW
Claroty
Die Integration mit QRadar ermöglicht es wichtigen Kommunikationsereignissen, Warnungen und Schwachstellendaten, in QRadar zu fließen.
SIEM
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
Sichtbarkeit und Einblicke
QRadar
Claroty
Die Integration mit der Cloud-Plattform von Qualys verbessert die in den Beständen von Qualys gespeicherten Daten zum Asset- Profilierung und ermöglicht identitätsbasiertes Scannen, um Asset-Schwachstellen und kritische Fehlkonfigurationen zu erkennen. Ebenso werden die Ergebnisse von Qualys-Scans in Claroty aufgenommen, um die Anlagensicherheitslage zu aktualisieren und angemessene Wiederherstellungsprozess auszulösen.
Exposure Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Schwachstellen- und Risikomanagement
Qualys VM
Claroty
Durch die Bereitstellung von fehlender Gerät und Incident-Kontext bietet die Integration zwischen Rapid7 und Claroty umsetzbare Bedrohungsinformationen für Rapid7 InsightIDR.
Exposure Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Schwachstellen- und Risikomanagement
Rapid7 VM
Claroty
ReliaQuest GreyMatter ist eine Cloud-native Plattform für Sicherheitsoperationen, die verschiedene Sicherheitstools vereinheitlicht, um die Erkennung, Untersuchung und Reaktion von Bedrohungen zu verbessern. Die Lösung verbessert die Sichtbarkeit, automatisiert sich wiederholende Aufgaben und bietet Analysen zur Optimierung der Sicherheitsabläufe. Durch die Integration in Claroty xDome ermöglicht GreyMatter eine schnellere Erkennung, Reaktion und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit.
Exposure Management
xDome
ReliaQuest GreyMatter
ReliaQuest
Die Integration mit Rockwell Automation ermöglicht es Rockwell-Kunden, das Know-how von Claroty in Bezug auf Schwachstellen, Risiken und Bedrohungsinformationen zu nutzen, um das Datenmanagement, das zentralisierte Inventar, die Backup- und Wiederherstellungsabdeckung von Rockwell AssetCentre für die industrielles Netzwerk s zu verbessern.
Versionsverwaltung
CTD, xDome
Claroty
SAFE Security ist führend im KI-gestützten, kontinuierlichen Cyber-Risikomanagement. SAFE befähigt CISOs und Cyber Risk Leaders, unverzichtbare Partner für das Unternehmen zu werden, indem es Echtzeitquantifizierung, Priorisierung und Minderung von Cyberrisiken ermöglicht, um digitale Wachstumsinitiativen zu unterstützen und die organisatorische Belastbarkeit angesichts sich entwickelnder Bedrohungen sicherzustellen.
SAFE revolutioniert das Cyber-Risikomanagement mit Verteidigung und Transparenz. Durch die Nutzung objektiver Telemetrie, offener Risikostandards und KI-gesteuerter Automatisierung verwandelt SAFE komplexe Risikodaten in umsetzbare Erkenntnisse, denen Sie vertrauen können. Die SAFE-Plattform wird von Hunderten von Organisationen eingesetzt und ermöglicht es Führungskräften, die Berichterstattung über Vorstands- und regulatorische Risiken zu verbessern, Minderungen effektiv zu priorisieren und zu einem automatisierten, risikobasierten Ansatz für das Cyber-Risikomanagement von Drittanbietern überzugehen.
Risikoquantifizierung
xDome
SAFE One-Plattform
Claroty
SealingTech bietet zusammen mit seinen hochgradig modularen Edge-Plattformen und Cyber-Erweiterungskarten und Claroty mit tiefem OT- und CPS-Know-how eine mobile CPS-Cybersicherheitsplattform für die Bedrohungssuche und Vorfallsuntersuchungen. Die gemeinsame Lösung wurde speziell entwickelt, um die Bundesregierung, unsere Verbündeten und Missionspartner bei der schnellen Einrichtung von Cybersicherheits- und Verteidigungsoperationen effizient und sicher überall auf der Welt zu unterstützen. Das hoch portable Edge-Computing-Portfolio von SealingTech in Kombination mit der preisgekrönten Claroty -Plattform-Variante CTD ermöglicht es defensiven Cybersecurity-Operations (DCO)-Teams, die Tools, die sie benötigen, um kritische Infrastrukturen zu schützen und zu verteidigen und den Erfolg der Mission zu gewährleisten. Claroty
Exposure Management
CTD
SealingTech Cyber Fly-Away-Kits
Claroty
SecurityGate und Claroty helfen Unternehmen, ihr Cyberrisiko von der ersten Bewertung bis zum langfristigen Expositionsmanagement zu verwalten. Bei der Bewertung der Cybersicherheit bietet die Integration von SecurityGate mit Claroty xDome einen umfassenden Überblick über Governance und technische Risiken, indem das Schwachstellenbewertungssystem von Claroty mit dem Bewertungsergebnis von SecurityGate kombiniert wird. Diese Kopplung ermöglicht es Risikomanagementteams, die Cyberexposition anhand zuverlässiger Metriken zu messen, denen Sicherheitsexperten vertrauen können.
Exposure Management
xDome
Die SecurityGate-Plattform
SecurityGate
ClarotyDie umfassende Asset-Transparenz von über cyber-physisch Systeme hinweg ist in die einheitliche SOC-Plattform von Sekoia.io integriert. Diese Integration ermöglicht den nahtlosen Export detaillierter Informationen über Kommunikationsereignisse, Warnungen, Expositionen und Vorfälle in Echtzeit von Claroty nach Sekoia.io. Die kombinierte Lösung unterstützt die XDR-Funktionen von Sekoia und bildet eine robuste Lösung zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen.
SIEM
xDome
Die Plattform Sekoia.io
Claroty
Claroty bietet Bereicherung und Abdeckung, während es tiefgehend granulare, nicht verwaltete Endpunkt, Sicherheitsattribute und Gerät an SentinelOne Singularity (Singularity Core und Singularity XDR) mit modernsten Erkennungs- und Bedrohungskorrelationsfunktionen weitergibt, die eine schnelle, gezielte Effizienz von Vorfallsreaktion gewährleisten.
Endpunkt-Sicherheit
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
SentinelOne EDR
Claroty
Siemens Healthineers und Claroty haben sich zusammengeschlossen, um die Cybersicherheit in allen Gesundheitsumgebungen zu stärken. Durch die Integration der xDome -Plattform von Claroty in ihre Angebote hilft Siemens Healthineers Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern, mehr Transparenz und Schutz für ihre verbundenen medizinisches Gerät und klinischen Netzwerke zu erhalten. Diese Partnerschaft unterstützt sicherere, belastbarere Abläufe im Gesundheitswesen und hilft Anbietern, sich auf die Patientenversorgung mit Zuversicht zu konzentrieren. Im Gegenzug nutzt Claroty Informationen von Siemens Healthineers, um tiefere Einblicke in Schwachstellen, Risiken und vom Hersteller empfohlene Minderungsmaßnahmen zu liefern, was es Gesundheitsdienstleistern erleichtert, Probleme mit kuratierter Anleitung direkt in xDome zu identifizieren und zu beheben.
Medizinprodukte
xDome für das Gesundheitswesen
Siemens Healthineers
Die gemeinsame Lösung von SIGA und Claroty integriert die prozessorientierte Anomalieerkennungstechnologie Level 0 von SIGA, die die Authentifizierung und Validierung von Sensor basierend auf elektrischen Rohsignalen direkt von Level 0 mit den Netzwerkschutzfunktionen von Claroty sicherstellt, die das Gerät und die Kommunikation über das CPS Infrastruktur hinweg sorgfältig überwachen. Die kombinierte Lösung kann Prozessdaten im Netzwerk authentifizieren, indem sie die Daten mit Rohsignalen der Stufe 0 vergleicht. Dieser synergistische Ansatz behebt effektiv Schwachstellen sowohl in physischen Geräten als auch im Netzwerkverhalten in einer umfassenden Ansicht.
Netzwerksicherheit
CTD
SigaGuard
SIGA
Die SolarWinds-Integration bereichert xDome und die Medigate-Plattform mit der SNMP-Erkennung von Asset-Informationen und Gerät status Überwachung von N-central.
Netzwerk-Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
SolarWinds
Claroty
Die Integration mit Splunk ermöglicht es, xDome, CTD und die Gerät Profilierung, Schwachstellen, Risikoeinblicke, erweiterte Überwachung und Bedrohungs-/Warndaten der Medigate Platform zu nutzen. Die kombinierte Lösung unterstützt die erweiterten Analyse-, Visualisierungs- und Berichtsfunktionen von Splunk. Sie arbeitet mit seinem nativen OT-Datenmodell und ermöglicht so erweiterte Untersuchungserkennungs- und Reaktionsworkflows rund um das XIoT.
Claroty xDome im Splunk StoreClaroty
Claroty CTD im Splunk Store
SIEM
xDome/xDome für das Gesundheitswesen/CTD
Sichtbarkeit und Einblicke
Splunk-Plattform
Claroty
Industrieunternehmen können ihre CPS Infrastrukturs mit den Netzwerkerkennungsfunktionen von Claroty und dem MXDR- und Incident Response-Service von Sygnia sicher sichern.
ClarotyDie Netzwerkerkennungsdaten von dienen als Telemetriequelle für die Velocity MXDR-Plattform von Sygnia und ermöglichen die Bedrohungsanalyse. Die Experten von Sygnia untersuchen dann Bedrohungsindikatoren, untersuchen Vorfälle und führen forensische Analysen durch. Die letzte Phase umfasst die Reaktion auf Vorfälle in Sygnia, einschließlich Krisenmanagement, Eindämmung, Wiederherstellung, Überwachung und Wiederherstellung, um den kontinuierlichen Betrieb Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Netzwerksicherheit
xDome
Sygniengeschwindigkeit XDR
Sygnie
Die Integration mit Tanium ermöglicht es jeder Plattform, ihre erfasste Ergänzung von Gerät -IDs und Attributen zu teilen, die, wenn sie kombiniert werden, eine einzige Quelle der Wahrheit für alle verbundenen Assets erstellen.
Endpunkt-Sicherheit
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
Tanium EDR
Claroty
Die Integration von Tenable.io bietet eine Vulnerability Management (VM)-Funktion der nächsten Generation, die als identitätsbasiertes Scannen bezeichnet wird. Diese Funktion maximiert die Vollständigkeit der Schwachstellenbewertungen in allen Netzwerksegmenten und verhindert Störungen. Von Tenable.sc erstellte Schwachstellendaten werden an die Plattform von Claroty zurückgeführt, um die Risikobewertungen aller verbundenen Vermögenswerte zu verbessern.
Exposure Management
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Schwachstellen- und Risikomanagement
Tenable.io, Tenable.sc, Nessus
Claroty
Tines ist eine No-Code-Automatisierungsplattform, mit der jeder seinen Technologie-Stack verbinden und sich wiederholende manuelle Aufgaben unabhängig von der Komplexität automatisieren kann. Es handelt sich um eine cloudbasierte Plattform, die einfach zu bedienen ist und kein Programmierwissen erfordert.
Die Integration von xDome mit Tines ermöglicht es Tines Nutzern, Aktivitäten basierend auf von Claroty generierten Erkenntnissen zu automatisieren.
xDome
Zinken
Trend Micro Vision One ist eine umfassende Cybersicherheitsplattform, die Unternehmen in verschiedenen IT-Umgebungen schützt. Die Lösung bietet einen einheitlichen Sicherheitsansatz durch die Kombination mehrerer Technologien wie erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR), Angriffsfläche (ASM), Cloud-Sicherheit, Endpunkt und Netzwerksicherheit. Vision One hilft Unternehmen dabei, Bedrohungen effektiv zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherzustellen. Die Integration mit Claroty xDome ermöglicht Trend Micro Vision One den Zugriff auf Gerät und CVE-Erkennungen, um die Risikoanalysen im Risikomanagement von Angriffsflächen zu verbessern.
Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Trend Micro Vision One
Trend-Mikro
Die Integration mit TRIMEDX RSQ liefert einen Echtzeitbestand aller verbundenen IoT- und IoMT-Geräte. Die Medigate-Plattform liefert RSQ vollständig zugeordnete Gerät , einschließlich Hersteller, Marke, Modell, Betriebssystem (OS), eingebettete Software, Kommunikationsprotokolle, Seriennummern, Standort und Informationen zur Anlagenauslastung. Die Integration ermöglicht auch die Analyse der Gerät , um anomales Verhalten genau zu erkennen und automatisch geeignete RSQ- Wiederherstellungsprozess auszulösen.
CMMS und CMDB
xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
TRIMEDX RSQ
Claroty
Die Partnerschaft zwischen Veriti und Claroty bietet eine umfassende Lösung, die
die Expertise von Veriti in der proaktiven Expositionsbewertung und - Wiederherstellung
mit den detaillierten Schwachstelleneinblicken von Claroty in OT-Umgebungs kombiniert. Durch die Integration
der Fähigkeit von Veriti, Fehlkonfigurationen und
Sicherheitslücken zu identifizieren, zu priorisieren und zu beheben, mit dem präzisen Expositionsmanagement von Claroty können Unternehmen Risiken sowohl in OT-, IoT- als auch in IoMT-Umgebungen in Echtzeit effizient
minimieren.
Exposure Management
xDome
Beurteilung und Behebung der Veriti-Exposition
Claroty
Die Integration mit VMWare ermöglicht es, detaillierte Gerät und automatisierte Richtlinienempfehlungen in VMware NSX einzuspeisen, wodurch Software-Defined Networks (SDNs) vereinfacht und verstärkt werden, einschließlich derjenigen, die in virtualisierten Rechenzentrumsumgebungen (SDDC) zu finden sind.
Netzwerkmanagement, Verwaltung mobiler Geräte
xDome/xDome für das Gesundheitswesen
Sichtbarkeit und Einblicke
VMware Carbon Black Cloud, VMware NSX, VMware vCenter, VMware Workspace ONE
Claroty
Claroty und Vulcan Cyber bieten umfassende, risikobasierte Schwachstellen- und Exposure-Management-Lösungen zusammen mit Wiederherstellung Orchestrierung. Diese Tools ermöglichen es OT-Asset-Eigentümern, Risiken im Zusammenhang mit industriellen Steuerungssystemen (ICS), Überwachungssteuerungs- und Datenerfassungssystemen (SCADA) und anderen Betriebstechnologie-(OT)-Geräten, einschließlich speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und verteilten Steuerungssystemen (DCS), effektiv zu identifizieren und zu mindern. Claroty und Vulcan Cyber erkennen Schwachstellen, identifizieren Komponenten, die dem Internet ausgesetzt sind, und priorisieren Wiederherstellung , um einen ununterbrochenen, sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Betriebszuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.
Exposure Management
xDome
Exposition gegenüber Vulkan-CyberOS
Vulkan-Cyber