CTD - Kommerzielle XIoT-Cybersicherheitslösung | Claroty
Claroty feiert weitere Meilensteine und wichtige Investitionen im öffentlichen Sektor
Mehr erfahren
Claroty Suche umschalten

Claroty Continuous Threat Detection (CTD)

Claroty CTD ist eine robuste Lösung, die umfassende Cybersicherheitskontrollen für kommerzielle Einrichtungen und Betriebsumgebung bietet.

Die wichtigsten Vorteile von CTD

Claroty CTD ist Claroty allererste Lösung und hat sich bei industrielle Cybersicherheit und Anlagenbesitzern für seine robusten Fähigkeiten großes Ansehen erarbeitet.

Maßgeschneidert für kommerzielle Cybersicherheitsanforderungen 

CTD ist keine weitere generische Lösung. Es wurde von Experten entwickelt, die mit den einzigartigen Sicherheits- und Betriebsanforderungen kommerzieller Umgebungen vertraut sind.

Geeignet für alle Ziele und Reifegrade 

Ganz gleich, ob Sie neu in der Cybersicherheit sind oder ein bestehendes Programm optimieren möchten, CTD wird Sie überall auf Ihrer Reifereise treffen.

Unterstützt lokal Bereitstellungspräferenzen

Da nicht alle Unternehmen bereit oder in der Lage sind, SaaS-Lösungen zu nutzen, unterstützt CTD lokal Bereitstellung von , ohne Kompromisse bei der Einfachheit oder Flexibilität einzugehen.

Nahtlose Integration mit Claroty xDome Secure Access

CTDDie native Integration von mit Claroty xDome Secure Access ermöglicht die Reaktion und Wiederherstellung von Vorfällen im Zusammenhang mit Remote-Benutzeraktivitäten.

Bestandsaufnahme mit CTD

Effektive kommerzielle Cybersicherheit beginnt damit, zu wissen, was gesichert werden muss. CTD nutzt die breiteste und tiefste kommerzielle Protokollabdeckung der Branche und unübertroffene Passiv-, Aktiv- und AppDB-Erkennungsfunktionen, um umfassende kommerzielle Transparenz über ein hochdetailliertes, zentralisiertes Inventar aller XIoT-Assets zu bieten. Claroty ist der einzige Anbieter, der dieses Kaliber der Transparenz über die drei Dimensionen hinweg bietet, die für eine effektive Risikobewertung und -reduzierung unerlässlich sind: Asset-, Sitzungs- und Prozesstransparenz.

Netzwerkschutz mit CTD

Die umfassende Transparenz, die CTD bietet, ermöglicht es, kommerzielle Netzwerke automatisch in virtuelle Zonen oder logische Gruppen von Assets abzubilden und virtuell zu segmentieren, die unter normalen Umständen miteinander kommunizieren. Diese virtuellen Zonen ermöglichen weitere Funktionen wie die Aktivierung der Bedrohungserkennungsfunktionen von CTD mit zonenübergreifenden Kommunikationsverletzungswarnungen und Integrationen mit bestehenden Firewall- und NAC-Lösungen, um eine richtlinienbasierte Segmentierung durchzusetzen.

Expositionsmanagement mit CTD

CTD vergleicht jedes Asset in Ihrer Umgebung automatisch mit einer umfangreichen Datenbank unsicherer Protokolle, bekannter Konfigurationen, unterdurchschnittlicher Sicherheitspraktiken und anderer von Claroty verfolgter Expositionen sowie mit den neuesten CVE-Daten aus der National Vulnerability Database. Dadurch können Nutzer Expositionen in kommerziellen Netzwerken effektiver identifizieren, priorisieren und beheben.

Bedrohungserkennung mit CTD

CTD nutzt fünf Erkennungs-Engines, um automatisch alle Assets, Kommunikationen und Prozesse in Ihrer kommerziellen Umgebung zu Profil , eine Basislinie zu generieren, die legitimen Datenverkehr charakterisiert, um falsch positive Ergebnisse auszusortieren, und Sie in Echtzeit auf bekannte und aufkommend Bedrohungen aufmerksam zu machen. Dies führt zu hochgradig kontextualisierten Alarmzeitplänen, die Ihnen helfen, die Wiederherstellung effektiver zu priorisieren und gleichzeitig den Alarmmüdigkeit zu reduzieren.

Claroty CTD -Integrationen

Claroty Demo

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Claroty CTD Ihre Cybersicherheitsreise unterstützen wird?

Claroty
LinkedIn Twitter YouTube Facebook