Claroty feiert weitere Meilensteine und wichtige Investitionen im öffentlichen Sektor
Mehr erfahren
Claroty Suche umschalten

Pressemitteilung

Claroty Einführung eines neuen wirkungsorientierten Ansatzes zur CPS-Risikoreduzierung mit Funktionen für Gerätezweck und Risiko-Benchmarking

Organisationen können jetzt die CPS-Abhilfemaßnahmen basierend auf den potenziellen Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse priorisieren

NEW YORK – 5. Juni 2025 – Claroty, das Unternehmen für den Schutz von cyber-physisch -Systemen (CPS), gab heute neue Funktionen in seiner SaaS-basierten Claroty xDome -Plattform bekannt, die Unternehmen eine wirkungsorientierte Sicht auf ihre CPS Infrastruktur bieten. Die neuen Funktionen Device Purpose und Risk Benchmarking ermöglichen es den Nutzern, zu sehen, wie das Gesamtrisiko einer Umgebung durch die Prozesse beeinflusst wird, die bei der Verwendung eines Gerät – wie Produktionslinien, Gebäudeböden, Krankenhausflügel und mehr – involviert sind, und Maßnahmen zur Risikominderung basierend auf potenziellen Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse zu priorisieren, während die Lücke zwischen CPS-Personal und anderen Geschäftseinheiten geschlossen wird.

Laut Gartner „erkennen Unternehmen ihre blinden Flecken. Anlagenintensive Organisationen erkennen zunehmend, dass CPS Infrastrukturs Wertschöpfungszentren sind. Ein Fertigungsunternehmen macht Geld, indem es beispielsweise Waren produziert. Einst weitgehend „unsichtbar, außer Acht“ wollen Vorstände und Führungskräfte der C-Suite zunehmend wissen, wie ihre CPS-Produktion und geschäftskritischen Umgebungen geschützt werden.“1

Bis heute hat die CPS-Schutzbranche einen vermögensorientierten Ansatz gewählt, indem sie einen tiefen Einblick in bestimmte Vermögenswerte und die damit verbundenen Risiken bietet. Während die Einrichtung eines umfassenden Anlageninventar ein notwendiger erster Schritt für jedes Cybersicherheitsprogramm ist, kann es sein, dass Sicherheitsteams sich auf Vermögenswerte konzentrieren, die bei einer Kompromittierung nur wenig oder gar keine Auswirkungen auf das Geschäft haben würden. Unternehmen müssen in der Lage sein, ihre begrenzten Wiederherstellung basierend auf dem Geschäftszweck zu priorisieren, dem jede Anlage dient, unabhängig davon, ob sie wesentliche Dienstleistungen für die allgemeine Bevölkerung erbringt oder die größte Einnahmequelle der Organisation fördert. In Fällen wie einem Sicherheitsanalysten und einem OT-Ingenieur, der zwei identische Geräte mit denselben Expositionen betrachtet, ist es entscheidend, zu wissen, was jedes Gerät für das Unternehmen tut, um zu bestimmen, welche zuerst angegangen werden soll.

Claroty xDomes neue Funktionen für Device Purpose und Risk Benchmarking machen diesen Paradigmenwechsel von anlagen- zu wirkungsorientierter Risikominderung möglich, indem sie Teams, die für die Wartung unternehmenskritischer Prozesse und Geräte verantwortlich sind, mit dem Geschäftskontext ausstatten, den sie benötigen, um Prozessunterbrechungen, Ausfallzeiten und finanzielle Verluste effektiv zu verhindern. Die Konzentration auf Geschäftskontext und -ergebnisse bietet Sicherheitsteams und CPS-Betreibern eine gemeinsame Sprache und verbindet ihre Arbeit mit größeren Bemühungen zur Analyse der geschäftlichen Auswirkungen für das Unternehmen.

„Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen wird zunehmend überprüft, da Gegner diese Systeme zunehmend von größter Kritikalität angreifen“, sagte Yoram Gronich, Chief Product Officer bei Claroty. „Die Teams, die diese Umgebungen verwalten, stehen vor zunehmendem Druck von mehreren Fronten in ihren Organisationen und benötigen Tools, die ihre Arbeit exponentiell erleichtern, damit sie sich auf den Schutz der geschäftskritischen Infrastrukturen konzentrieren können, die den gesellschaftlichen Betrieb aufrechterhalten – das bedeutet, dass sie über den Geschäftskontext verfügen, um Risiken sinnvoll zu reduzieren.“

Zu den wichtigsten Vorteilen des neuen Device Purpose and Risk Benchmarking von Claroty xDome gehören:

  • Zweck des Geräts: Richten Sie Assets an ihrem Geschäftskontext aus

    • Anzeigen von Assets, die in einer Hierarchie und Taxonomie kategorisiert sind, entsprechend der vertikalen

    • Verfeinern Sie Hierarchie und Taxonomie von einer vertikalen Basislinie, einschließlich der Bewertungen der geschäftlichen Auswirkungen

    • Messung der Auswirkungen auf das Gerät und auf das Risikobewertung s basierende Anpassungen der Geschäftsauswirkungen

  • Risiko-Benchmarking: Vergleich des organisatorischen Risikos mit Branchenkollegen

    • Analysieren Sie, wie sich die Risikolandschaft des Unternehmens im Vergleich zu Organisationen ähnlicher Größe aufbaut

    • Visualisieren Sie, wie die kritischsten Assets gesichert werden

    • Messung der Bemühungen zur Risikoreduzierung im Zeitverlauf über mehrere Risikofaktoren hinweg über Netzwerke hinweg

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitsteams das CPS-Risiko mit Claroty xDomes wirkungsorientierter Ansicht ihrer CPS Infrastrukturs reduzieren können, lesen Sie Claroty Erklärungsvideo oder lesen Sie mehr im Claroty- Blog.

Über Claroty

Claroty hat den Schutz von cyber-physisch -Systemen (CPS) mit einer konkurrenzlosen branchenzentrierten Plattform neu definiert, die für die Sicherung geschäftskritischer Infrastrukturen entwickelt wurde. Die Claroty -Plattform bietet die tiefste Asset-Transparenz und die breiteste, für CPS entwickelte Lösung auf dem Markt, die Expositionsmanagement, Netzwerkschutz, sicheren Zugriff und Bedrohungserkennung umfasst – ob in der Cloud mit Claroty xDome oder lokal Claroty Continuous Threat Detection (CTD). Die Claroty Platform wird durch preisgekrönte Bedrohungsforschung und eine Vielzahl von Technologieallianzen unterstützt und ermöglicht es Unternehmen, das CPS-Risiko effektiv zu reduzieren, mit der schnellsten Amortisierungszeit und niedrigeren Gesamtbetriebskosten. Claroty wird von Hunderten von Organisationen an Tausenden von Standorten weltweit eingesetzt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City und ist in Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter claroty.com.

1Gartner, Magic Quadrant für CPS-Schutzplattformen, Katell Thielemann, Wam Voster, Ruggero Contu, 12. Februar 2025

Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in unseren Forschungspublikationen dargestellt sind, und rät Technologienutzern nicht, nur diejenigen Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner Forschungspublikationen bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenaussagen ausgelegt werden. Gartner schließt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung aus, einschließlich jeglicher Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hierin mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Möchten Sie mehr über die Cybersicherheitslösungen von Claroty erfahren?

Claroty
LinkedIn Twitter YouTube Facebook