Pressemitteilung
Zusammenarbeit Integriert die industrielle Cybersicherheitsplattform von Claroty mit dem Security Operations Centre 4.0 Managed Security Services von Airbus CyberSecurity
MÜNCHEN 13 April 2021 – Claroty, das industrielle Cybersicherheit, gab heute Pläne bekannt, mit Airbus CyberSecurity, einer Geschäftseinheit von Airbus Defence and Space, zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit von Produktionsumgebungen in kritischen nationalen Infrastrukturen (CNI), Regierungen und Verteidigungsorganisationen zu stärken. Die Partnerschaft bietet eine starke Cyber-Resilienz, indem sie die kritischen Systeme der Kunden vor Cyber-Bedrohungen und Ausfallzeiten schützt und gleichzeitig die Gesamtproduktivität durch sicherere Verbindungen und tiefere Einblicke in ihre industriellen Vermögenswerte verbessert.
Industrie 4.0 treibt Fertigungsumgebungen dazu an, stärker miteinander verbunden zu sein als je zuvor, um Produktionseffizienz zu erreichen, Kosten zu sparen und die Produktion zu steigern. Infolgedessen sind zuvor isolierte Netzwerke der Betriebstechnologie (OT) direkt oder indirekt mit dem Internet verbunden, was den Angriffsfläche , der Gegnern zur Verfügung steht, erhöht. Europäische Gesetzgebung wie die NIS-Richtlinie, die eine Reihe von Cybersicherheitsanforderungen für Betreiber von wesentlichen Dienstleistungen in der Fertigung, im Raum, in der Energie, in Wasserversorgungsunternehmen und in anderen Sektoren festlegt, sowie länderspezifische und branchenspezifische Standards treiben Organisationen dazu an, Strategien und Lösungen zu implementieren, die diese neuen Cyberrisiken angehen.
Darüber hinaus wird die Sicherung industrieller Anlagen zunehmend als Business Enabler angesehen, da sie vertrauenswürdige Verbindungen und tiefere Analysen ermöglicht. Zu diesem Zweck wird die Partnerschaft von Claroty und Airbus CyberSecurity den Kunden helfen, die steigenden Sicherheitsherausforderungen anzugehen und neue Einblicke zu gewinnen, wie Sicherheit die Produktivität in der Fertigung noch weiter steigern kann.
„Wir sind stets bestrebt, unsere Cyber-Fähigkeiten zu entwickeln, um unsere Kunden bestmöglich zu schützen, und die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern ist ein Schlüsselelement für unseren Erfolg“, sagte Phil Jones, Head of Services bei Airbus CyberSecurity. „Unser Ziel ist es, OT-Umgebungs weiterhin gegen Cyberangriffe zu verteidigen und Verletzungen und Ausfallzeiten kritischer Systeme zu reduzieren. ClarotyDie marktführende industrielle Cybersicherheit Plattform von kann uns dabei helfen, unsere Vision in diesem Bereich zu verwirklichen.“
Unter Nutzung der bestehenden Beziehung zwischen Airbus Defence and Space und Team8, einem Claroty -Investor, hat die Geschäftseinheit Airbus CyberSecurity ein Security Operations Centre (SOC) 4.0 -Angebot unter Verwendung der Claroty -Plattform entwickelt, das erfolgreich implementiert wurde. Mit diesem Managed Service können Branchen vernetzte Fertigungsanlagen sicher erkennen, inhärente Risiken ermitteln und Anomalien erkennen, die dann im SOC behandelt werden.
Die SOC-Dienste von Airbus CyberSecurity sind ein Referenzangebot zum Schutz kritischer Infrastrukturen und Branchen in Europa und auf der ganzen Welt vor komplexen Cyberbedrohungen. Die SOCs arbeiten 24/7, 365 Tage im Jahr, um eine ständige Überwachung der Kundenumgebungen einschließlich IT, OT und Internet der Dinge (IoT) in allen Branchen, einschließlich Fertigung, Energie und Transport, zu ermöglichen. Seine beispiellose SOC-Kenntnisse, die auf 20 Jahre Cyber-Erfahrung zurückzuführen sind, schützen kritische Assets sowohl vor internen als auch externen Cyber-Bedrohungen, einschließlich Ransomware und Advanced Persistent Threats (APT).
„Die Partnerschaft mit Airbus CyberSecurity ermöglicht es uns, unsere marktführende Plattform innerhalb einer vollständigen Reihe von SOC-Services für Hersteller bereitzustellen“, sagte Keith Carter, Vice President of Worldwide Channels & Alliances bei Claroty. „Die Kombination von Claroty -Technologie und Airbus CyberSecurity-Diensten macht Cybersicherheit zu einem geschäftlichen Wegbereiter und nicht zu einem Hindernis. Daher ist es für die Fähigkeit unserer Kunden, ihre industriellen Vermögenswerte vollständig zu schützen, unerlässlich, da ihre Fertigungsumgebungen zunehmend miteinander verbunden werden und einer Vielzahl von Cyberbedrohungen neu ausgesetzt werden.“
Die Claroty-Plattform enthüllt 100 % der OT-, IoT- und industriellen IoT-Assets in Unternehmensnetzwerken und schützt sie vor Schwachstellen, aufkommend Bedrohungen, böswilligen Insidern und unbeabsichtigten Fehlern. Sein robustes Bedrohungserkennungsmodell überwacht das Netzwerk kontinuierlich auf bekannte und unbekannte Bedrohungen, beseitigt automatisch falsch-positive Ergebnisse und gibt klare Anweisungen, wie Maßnahmen ergriffen werden können. All dies wird durch Claroty umfangreiches Ökosystem von technischen Integrationen von Drittanbietern sowie die neuesten Bedrohungssignaturen und Wiederherstellung des renommierten Claroty Research Teams bereichert.
Am Montag, 26 April 2021, werden Claroty und Airbus CyberSecurity ein Webinar veranstalten: „Airbus CyberSecurity SOC 4.0: Eine praktische Demo – Einsatz von Claroty CTD für die schützende OT- Überwachung als ServiceTop of FormBottom of Form“. Registrieren Sie sich hier.
Über Airbus
Airbus ist Pionier für nachhaltige Luft- und Raumfahrt für eine sichere und vereinte Welt. Das Unternehmen entwickelt ständig Innovationen, um effiziente und technologisch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und vernetzte Dienstleistungen anzubieten. In Verkehrsflugzeugen bietet Airbus moderne und kraftstoffsparende Airline-Flugzeuge und damit verbundene Dienstleistungen an. Airbus ist auch ein europäischer Marktführer im Bereich Verteidigung und Sicherheit und eines der weltweit führenden Raumfahrtunternehmen. In Hubschraubern bietet Airbus die effizientesten zivilen und militärischen Rotorcraft-Lösungen und -Dienstleistungen weltweit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.airbus.com
Über Claroty
Claroty ist das industrielle Cybersicherheit . Claroty wird von den weltweit größten Unternehmen eingesetzt und hilft Kunden, ihre OT-, IoT- und IIoT-Assets offenzulegen, zu schützen und zu verwalten. Die umfassende Plattform des Unternehmens lässt sich nahtlos mit der bestehenden Infrastruktur und den bestehenden Programmen der Kunden verbinden und bietet eine umfassende Palette an industrielle Cybersicherheit Kontrollen für Transparenz, Bedrohungserkennung, Risiko- und Schwachstellenmanagement und sicherer Fernzugriff – und das alles bei deutlich reduzierten Gesamtbetriebskosten. Claroty wird von führenden Anbietern von industrieller Automatisierung unterstützt und übernommen, mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem und einem preisgekrönten Forschungsteam. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City und ist in Europa, dem Asien-Pazifik-Raum und Lateinamerika vertreten. Es wird auf allen sieben Kontinenten eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.claroty.com.