Claroty unterstützt vorgelagert, Midstream- und nachgelagert Öl- und Gasunternehmen mit den industrielle Cybersicherheit Kontrollen, die zum Schutz ihrer OT-, IoT-, IIoT- und BMS-Assets sowie aller anderen cyber-physisch (CPS) in ihren OT-Umgebungs erforderlich sind.
Globale Kraftstoffknappheit, volatile Barrelpreise, rekordhohe Inflation, sich verschlechternde Quellenverknappung und zunehmende Priorisierung der Nachhaltigkeit gehören zu vielen Faktoren, die die digitale Transformation in Öl und Gas vorantreiben. Von bahnbrechenden Innovationen zur Optimierung von Exploration und Produktion über Cloud-Konnektivität, die Echtzeit-Dichte- und Porositätsdaten über Plattformen und Pipelines hinweg korreliert, um den Durchsatz zu steigern, bis hin zu robotergesteuerten Bohr- und Raffineriesystemen, die die Effizienz und Sicherheit verbessern und gleichzeitig Emissionen reduzieren – die Vorteile von Automatisierung, IT/OT-Konnektivität und cyber-physisch -Systemen (CPS) sind der Grund, warum ihre einst manuellen, analogen Pendants zu Relikten der Vergangenheit werden.
Doch für viele Öl- und Gasunternehmen werden diese Vorteile durch industrielle Cybersicherheit Risiken übertroffen. Diese unglückliche Realität hat sich wiederholt in Form von Ransomware und anderen Cyberangriffen manifestiert, die Sicherheitsschwächen im CPS ausnutzen, auf die sich die Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit von Öl- und Gasbetrieben und Infrastrukturen verlassen. Um diese Risiken zu mindern und letztendlich die Cyber- und operative Belastbarkeit zu erlangen, ist ein neuer Ansatz erforderlich, der weit über herkömmliche, IT-orientierte Sicherheitslösungen hinausgeht. Geben Sie Claroty ein.
Erkunden Sie die branchenführende OT-Cybersicherheitsplattform, die es Öl- und Gasunternehmen ermöglicht, kritische Vermögenswerte unabhängig von Umfang, geografischer Ausbreitung oder Reife bestehender Programme zu schützen.
Die Sicherung der OT-Umgebungs, die den Betrieb und die Infrastruktur von vorgelagert, mittel- und/oder nachgelagert Öl- und Gasmotoren unterstützen, erfordert die folgenden drei Schlüsselprinzipien:
Die Asset-Transparenz ist für die industrielle Cybersicherheit von grundlegender Bedeutung – deshalb müssen alle Segmente der Öl- und Gasindustrie ein vollständiges Echtzeitinventar aller OT-, IoT- und BMS-Assets und anderer CPS über alle Bohrstandorte, Plattformen, Pipelines, Anlagen und Raffinerien hinweg erreichen. Aus diesem Grund ist Claroty stolz darauf, die branchenführende Transparenz zu bieten, die unsere Öl- und Gaskunden benötigen, um die OT-Umgebungs zu sichern, auf die ihre kritischen Vermögenswerte und Betriebsabläufe angewiesen sind.
Da die meisten CPS in vorgelagert-, Midstream- und nachgelagert -Öl- und Gassystemen proprietäre Protokolle und Legacy-Systeme verwenden, sind sie nicht mit IT-orientierten Lösungen kompatibel – aber das bedeutet nicht, dass solche Lösungen keinen Platz in OT haben. Anstatt von Kunden zu verlangen, ihre bereits umfangreichen Technologie-Stacks zu erweitern, lässt sich Claroty in sie integrieren. Dadurch können unsere Öl- und Gaskunden ihre bestehenden Tools und Workflows einfach von IT auf OT erweitern.
Im Gegensatz zu ihren IT-Pendants fehlen den meisten OT-Umgebungs wesentliche Cybersicherheitskontrollen und eine konsistente Governance. Claroty beseitigt diese Lücke für unsere Öl- und Gaskunden. Nachdem Claroty Einblick in alle CPS und die Integration Ihrer vorhandenen IT-Tools und -Workflows in OT gewährt hat, erweitert Claroty Ihre bestehenden IT-Kontrollen auf OT – die Vereinheitlichung Ihrer Sicherheits-Governance und die Förderung aller Anwendungsfall auf Ihrem Weg zur Cyber- und Betriebsresilienz.
Die Claroty -Reise zur Cyber-Resilienz ermöglicht es vorgelagert, mittleren und nachgelagert Öl- und Gasunternehmen, die folgenden Anwendungsfall- und Governance-Bereiche von IT bis OT zu erweitern – und weiter zu optimieren:
ClarotyDie automatisierten Asset-Erkennung -Funktionen von schaffen ein zentralisiertes Inventar, das als Grundlage für alle Cyber-Resilienz- Anwendungsfall dient und Öl- und Gasunternehmen mit Echtzeit-Inventar aller OT-, IoT- und BMS-Assets und aller anderen CPS in Ihrem gesamten OT-Umgebung ausstattet.
Claroty erweitert Ihre IT-Risikomanagement-Kontrollen auf OT, indem automatisch Abhilfemaßnahmen für alle Risiken identifiziert, bewertet und empfohlen werden, die CPS in Ihrem OT-Umgebung betreffen, sodass Sie Minderungen priorisieren und implementieren können, um den lateralen Risikotransfer zu minimieren.
Claroty härtet OT-Umgebungs in allen Öl- und Gassegmenten gegen Cyber-Bedrohungen, indem er Netzwerksegmentierungsrichtlinien definiert, die von Ihren bestehenden Firewall- und NAC-Lösungen leicht durchgesetzt werden können, und einen sicheren Zugriff bietet, der speziell mit Kontrollen für interne und externe OT-Benutzer entwickelt wurde.
Claroty ermöglicht Öl- und Gasunternehmen die kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf früheste Indikatoren für Bedrohungen – von Ransomware -Angriffen über Geräteausfälle bis hin zu unautorisierten Insidern – bevor sie sich auf die betriebliche Verfügbarkeit, die Prozessintegrität, die physische Sicherheit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder andere kritische Vermögenswerte auswirken.
Der Claroty -Weg zur operativen Belastbarkeit ermöglicht vorgelagert-, Midstream- und nachgelagert -Öl- und Gasunternehmen, die folgenden Sicherheits- und Anwendungsfall und Governance-Bereiche von IT bis OT zu erweitern und zu optimieren:
Die operative Belastbarkeit beginnt mit der vollständigen Transparenz aller CPS in Ihrem OT-Umgebung. ClarotyDie automatisierten Asset-Erkennung -Funktionen von bieten genau dies – sie befähigen Öl- und Gasunternehmen mit dem vollständigen Echtzeit-Bestand, den Sie als Grundlage für alle betrieblichen Anwendungsfall benötigen.
Das Änderungsmanagement ist für Governance, Compliance, Wartung, Lieferantenmanagement und Beschaffungsentscheidungen unternehmensweit unerlässlich. Claroty unterstützt MoC-Programme in IT und OT mit kontinuierlicher Asset- und Überwachung und flexibler Berichterstattung, um diese und damit verbundene Entscheidungen zu treffen.
Claroty rationalisiert und verbessert Asset-Management für Öl- und Gasunternehmen durch die Nutzung detaillierter Asset-Einblicke und einer angereicherten CMDB über vorgefertigte Integrationen, um Asset-Updates zu überwachen, die SLA-Compliance zu ermöglichen und das Lieferkettenmanagement und die Beschaffung zu optimieren.
Claroty xDome Secure Access bietet einen hochsicheren und granular gesteuerten Remote-Zugriff, der reibungslos zu verwenden und zu verwalten ist und den Schlüssel aller OT-Remote- Anwendungsfall für alle Segmente der Öl- und Gasindustrie unterstützt: von der OT-Remote-Wartung über Audits bis hin zum Lieferantenmanagement und mehr.
Die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften ist ein komplexes, sich ständig weiterentwickelndes Unterfangen für Unternehmen in allen Öl- und Gassegmenten. Claroty hilft, Audits und Compliance nicht nur in Bezug auf Cybersicherheit, sondern auch in angrenzenden Bereichen zu rationalisieren – von Sicherheit über Verfügbarkeit bis hin zu Nachhaltigkeit und mehr. Zu den Highlights gehören:
Claroty Die Unterstützung von für die gesamte CPS-Sicherheitsreise unterstützt und vereinfacht die Einhaltung der Anforderungen von Öl- und Gasunternehmen wie TSA, EPA, NERC-CIP, NIS 2.0, RCE, SOCI/SLACIP, TRIPC, MSE-428(98) und viele mehr.
Die Einhaltung der folgenden Cybersicherheitspraktiken und -standards wird durch die von Claroty Portfolio angebotenen Kontrollen nahtlos ermöglicht: CISA CPGs, IEC 62443, NIST CSF, CIS, ISO 27001, U.S. Executive Order 14028 und viele mehr.
Führende Öl- und Gasunternehmen weltweit vertrauen Claroty , um die kritischen CPS zu schützen, von denen die Sicherheit und Mobilität unserer Gesellschaft abhängt. Hier ist der Grund:
Unsere umfassende Cybersicherheitsplattform hat Dutzende von Auszeichnungen erhalten, um die Sicherheit und Effizienz von OT, IoT, IIoT, BMS und anderen CPS nahtlos zu verbessern.
Unsere preisgekrönten Team82 Forscher haben mehr Schwachstellen offengelegt als jede andere Gruppe. Ihre Ergebnisse verbessern den Schutz unserer Plattform und fördern die Sicherheit branchenweit.
Die Top 3 Automatisierungsanbieter (Rockwell Automation, Schneider Electric und Siemens) investieren in Claroty, arbeiten mit Claroty zusammen und sind treue Kunden, was unsere Führungsposition weiter bestätigt.
„Mit Claroty erhalten wir Informationen über Aktivitäten, die wir nie zuvor erkennen könnten, auch nicht über die Menschen vor der Küste. Sie erhalten sofort Warnmeldungen, das ist also sehr beeindruckend.“
Enrico PicciniDisziplinmanager, Instrument & Telekommunikation bei BW Offshore
ClarotyDas riesige technische Ökosystem von erweitert die Fähigkeiten und den ROI der bestehenden Sicherheits- und Betriebsinvestitionen unserer Öl- und Gaskunden weiter. Zu den wichtigsten technischen Integrationspartnern gehören:
Claroty xDome ist eine hochflexible, modulare SaaS-basierte Lösung, die wirkungsvoll die gesamte industrielle Cybersicherheit unterstützt.
Claroty xDome Secure Access bietet reibungslosen, zuverlässigen und sicheren Zugang für internes und externes Industriepersonal.
Claroty Continuous Threat Detection (CTD) ist eine robuste Lösung, die umfassende Cybersicherheitskontrollen für industrielle Umgebungen bietet.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Portfolio von Claroty Unternehmen unterstützt, eine hohe Cyberresilienz sowie operative Belastbarkeit zu erreichen?