Nutzen Sie von Experten definierte Richtlinien und granulare Zugriffskontrollen, um die Netzwerksegmentierung und die Durchsetzung von Richtlinien zu ermöglichen.
Die Kombination von Konnektivität mit den einzigartigen Komplexitäten von Gesundheitsumgebungen kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Zu den Herausforderungen beim Netzwerkschutz gehören:
Mangelnde Sichtbarkeit oder klinische Expertise macht es schwierig zu wissen, was jedes angeschlossene Gerät ist und wie es kommuniziert. Der Netzwerkschutz erfordert eine vollständige Transparenz der Geräte und Kommunikation.
Die vorhandene Sicherheitsinfrastruktur verfügt oft nicht über Transparenz und Fachwissen, um die klinischen Auswirkungen von Richtlinien und Kommunikationsmustern zu berücksichtigen. Es muss eine Möglichkeit geben, Richtlinien im gesamten Netzwerk zu erstellen und durchzusetzen.
HDOs kann das Wissen fehlen, verdächtige medizinisches Gerät Kommunikationen genau zu erkennen und darauf zu reagieren. Das Management des Gerät ohne genaue Gerät und Verhaltensgrundlagen ist schwierig
Erstellen und setzen Sie eine klinische Zero Trust in Ihrem gesamten Gesundheitsnetzwerk durch.
Beziehen Sie Methoden zum Schutz von IoT-, IoMT- und OT-Geräten in Ihr Netzwerk ein.
Implementieren Sie angemessene Segmentierungs- und Sicherheitskontrollen in Ihrer gesamten Gesundheitsumgebung, um die Patientenversorgung besser zu schützen.
Minderung von Risiken und Implementierung einer effektiven Netzwerkschutzstrategie mit tiefer Transparenz der Gerät .
Die Anwendung der richtigen Richtlinie auf das richtige Gerät verbessert die allgemeine Sicherheitslage für HDOs. Claroty xDome bietet sofort einsatzbereite Empfehlungen für Netzwerksicherheitsrichtlinien, die den klinischen Kontext einbeziehen und in führende Sicherheitstools integriert werden können.
HDOs können Netzwerkrichtlinien für klinische Geräte dynamisch zuweisen, basierend auf benutzerdefinierten Gerät , beobachtetem Datenverkehr und kontextualisierten Empfehlungen. Diese Richtliniendurchsetzung ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Sicherheit und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen, ohne die Patientenversorgung zu beeinträchtigen.
Durch die Simulation der Auswirkungen von Segmentierungsrichtlinien verstehen HDOs, wie sich Änderungen der Netzwerkrichtlinie und der Gerät auf ihre Risikoposition auswirken. Diese Maßnahmen können Ihrem Unternehmen helfen, sowohl Sicherheits- als auch Verfügbarkeit sicher zu erreichen.
Claroty verfügt über Partnerschaften und sinnvolle Integrationen mit branchenführenden Sicherheitstools. Diese bidirektionale Kommunikation erhöht die Sichtbarkeit in Ihrem Krankenhausnetzwerk.
Möchten Sie einen vollständigen Einblick in Ihr Gesundheitsnetzwerk erhalten?