Sie können nicht schützen, was Sie nicht sehen können. Die Geräteerkennung ist der Grundstein für den Schutz sensibler Daten – und für den Schutz des Lebens von Patienten.
Gesundheitsorganisationen (Healthcare Delivery Organizations, HDOs) fügen ihrer Umgebung kontinuierlich CPS hinzu, wie z. B. vernetzte medizinisches Gerät s. Zu den Herausforderungen bei der Gerät gehören:
Neue Geräte werden oft ohne ordnungsgemäße Autorisierung oder Konfiguration an das HDO-Netzwerk angeschlossen. Dies kann zu Schwachstellen und Schwierigkeiten bei der Überwachung des Netzwerks auf potenzielle Bedrohungen führen.
Manuelle Routinen, die verwendet werden, um Geräte zu integrieren, ihren Lebenszyklus zu verwalten und sie zu lokalisieren, wenn sie eine vorbeugende Wartung (PM) benötigen, sind Zeitsenkungen, die zu Datendefiziten und Ungenauigkeiten führen.
Es gibt viele Gerät , unterschiedliche Hersteller und eine Mischung von Programmen, die sich in Gesundheitsumgebungen befinden. Dies macht es für eine universelle Sicherheitslösung nahezu unmöglich, CPS-Anomalien genau zu erkennen und Einblicke zu liefern, die erforderlich sind, um angemessen zu reagieren.
Claroty Die Gerät von xDome hilft bei der präzisen Lokalisierung von Geräten im Krankenhaus. Mit Kompatibilität über einzigartige Gerät hinweg ist Claroty xDome in der Lage, den gesamten CPS-Datenverkehr vollständig zu interpretieren – so können HDOs die Planung verbessern und den Betrieb optimieren.
Claroty xDome bietet über 100 eindeutige Gerät , die oft nicht dokumentiert werden. Datenreiche Erkennung und kontextualisierte Risikobewertungen bieten HDOs die umfassendsten und genauesten Gerät – und eliminieren zeitaufwändige manuelle Routinen
Mit der umfassenden Verfolgung der Gerät ermöglicht Claroty xDome die Durchsetzung von Richtlinien, Warnungen und Transparenz im Netzwerk. Durch die Bereitstellung der klinischen Fachkompetenz, die allgemeinen IoT-Lösungen fehlt, können HDOs Risiken priorisieren und sicherstellen, dass die entsprechenden Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Möchten Sie einen vollständigen Einblick in Ihr Gesundheitsnetzwerk erhalten?